Spanienkärpfling

Spanienkärpfling
Spani|enkärpfling,
 
Aphanius iberus, europäische, etwa 5 cm lange Art der Eierlegenden Zahnkarpfen in Flüssen der Pyrenäenhalbinsel. Der Spanienkärpfling frisst besonders gerne Mückenlarven (biologische Mückenbekämpfung); friedlicher und anspruchsloser Aquarienfisch, züchtbar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anlage 1 zur Bundesartenschutzverordnung — Die Anlage 1 zur Bundesartenschutzverordnung [1] nennt alle geschützten Pflanzen und Tiere in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Liste der nach BArtSchV geschützten Tiere [2] 1.1 Säugetiere 1.1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der europäischen Süßwasserfische — Die Fauna der europäischen Süßwasserfische umfasst fast 522 Arten aus über 13 Familien. Alle gehören zu den Knochenfischen (Osteichthyes) und mit Ausnahme der urtümlichen Störartigen (Acipenseriformes), zu den modernen Echten Knochenfischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelmeerkärpflinge — Aphanius fasciatus, Männchen. Systematik Barschverwandte (Percomorpha) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Liste europäischer Süßwasserfische — Die Fauna der europäischen Süßwasserfische umfasst fast 522 Arten aus über 13 Familien. Alle gehören zu den Knochenfischen (Osteichthyes) und mit Ausnahme der urtümlichen Störartigen (Acipenseriformes), zu den modernen Echten Knochenfischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Parc Natural dels Aiguamolls de l’Empordà — Teilansicht des Parc Natural dels Aiguamolls de l’Empordà Der Parc Natural dels Aiguamolls de l’Empordà (‚Naturpark der Sümpfe des Empordà‘) ist ein spanischer Naturpark, der sich an der Costa Brava in Katalonien befindet …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”